Intervisions- und Supervisionsangebote zur Förderung der fachlichen Kompetenz in den Bereichen Seelsorge und Lebensberatung.
Vorstellung und Weitergabe des Tabor Beratungskonzeptes im Rahmen von christlichen Gemeinden und des öffentlichen Lebens.
Aufbau von regionalen Seelsorgeberatungsstellen.
Aufbau eines Netzwerkes für personenzentrierte, ressourcenorientierte, beratende Seelsorge, um die Versorgung mit qualifizierter Seelsorge und Beratung zu fördern.
Abhalten von Seminaren, Konferenzen und Kongressen im In- und Ausland.
Organisation von Veranstaltungen aller Art, die dem Vereinszweck dienen, wie z.B. Konzerte.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Siehier