Newsletter
Für Kurzentschlossene
Für Kurzentschlossene!!!
Sichere Dir schnell noch einen Platz bei der Perspektivkonferenz
und/oder bei den Fokustagen im Advent!
Perspektivkonferenz am 07.12.2024
Israel – Gottes Zeiger auf der Weltenuhr?
Was bedeuten die Ereignisse im Nahen Osten
im Blick auf die Endzeit und Wiederkunft Jesu?
Fokustage im Advent
Seelsorgetage im Tabor Schulungszentrum
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; es kommt der Herr der Herrlichkeit, ein König aller Königreich, ein Heiland aller Welt zugleich, der Heil und Leben mit sich bringt; derhalben jauchzt, mit Freuden singt: gelobet sei mein Gott, mein Schöpfer reich von Rat.“
Liebe Freunde,
Advent 2024 - bewegende Zeiten in unserem Weltgeschehen liegen hinter und vor uns. Und für den einen oder anderen gilt dies auch für den ganz persönlichen Bereich. Also auch dieses Jahr eine besondere Adventszeit und besondere Weihnachten in, trotz, mit besonderen Umständen.
Und dennoch – auch dieses Jahr dürfen wir feiern, dass der Herr der Herrlichkeit, ein König aller Königreich, ein Heiland aller Welt zugleich, wie wir es im oben stehenden Lied jedes Weihnachten besingen, zu uns gekommen ist…
Winfried Hahn nimmt uns an der Perspektivkonferenz in ein hochbrisantes und aktuelles Thema mit hinein. Lasst Euch mit hineinnehmen!
Perspektivkonferenz am 07.12.24
Israel – Gottes Zeiger auf der Weltenuhr?
Was bedeuten die Ereignisse im Nahen Osten
im Blick auf die Endzeit und Wiederkunft Jesu?
Der heutige Staat Israel ist die Erfüllung göttlicher Verheißungen. Von Anfang an umkämpft und umstritten. An Israel scheiden sich die Geister. Es ist ein Kampf um Lüge und Wahrheit. Gott wird seine Treue zu Israel bestätigen, denn Israel ist der Augapfel Gottes. Dieser Staat ist zum Zankapfel des Weltgeschehens geworden und steht im Zentrum endzeitlicher Geschehnisse. Können wir erkennen, an welcher Stelle der Zeiger Gottes auf der Weltenuhr steht?
Sichere Dir schnell noch einen Platz bei der Perspektivkonferenz!
https://www.tabor-schulungen.de/perspektivkonferenz
Und wer in der turbulenten Zeit noch Ruhe/Einkehr/neue Perspektiven sucht, der hat bei den Fokustagen im Advent die Möglichkeit, hier im Tabor Schulungszentrum innezuhalten und sich neu auf Jesus auszurichten.
12.-15.12.24: Fokustage – Jesus im Fokus – Innehalten im Alltag und mich neu ausrichten auf Jesus
Jesus in all meinen Belangen - oder auch nur in einer einzigen Situation -wieder neu in den Fokus nehmen.
Was beschäftigt mich gerade, das ich gerne mit Gott und einem Seelsorger klären möchte?
Mein Gewordensein, also meine Biografie, Krisen, Chancen, mein Selbst- und Gottesbild prägen mich und mein Denken, Fühlen, Handeln, meine Beziehungsfähigkeit, ja, meine gesamte Persönlichkeit.
Die Fokustage bieten eine Chance, innezuhalten und mich neu auf Jesus auszurichten – IHN in den Fokus zu nehmen.
Impulsreferate, kreative Einheiten, Gebet, Zeiten der persönlichen Stille und Gottesbegegnung sowie Einzelgespräche erwarten Dich an diesen Seelsorgetagen im Tabor Schulungszentrum. Ein Team von geschulten Seelsorgern begleitet Dich bei den Fokustagen im Tabor Schulungszentrum.
Herzliche Einladung zu den Fokustagen im Tabor Schulungszentrum in der Adventszeit
https://www.tabor-schulungen.de/fokustage
Heute haben wir Euch vor allem in einer Vorausschau auf alles hingewiesen, was dieses Jahr noch so im Tabor Schulungszentrum angeboten wird und Ihr könnt auch immer wieder auf unserer Homepage vorbeischauen, um zu schauen was gerade neu dort zu finden ist (z.B. Lehrvideos, Feuerabende…). Im neuen Jahr werden wir Euch dann in einen Rückblick mit hineinnehmen und Euch ein wenig mehr über unsere Aktivitäten 2024 erzählen. Bis dahin bleiben wir in Christus miteinander verbunden und wünschen Euch allen eine gesegnete und vor allem auch besinnliche Adventszeit und Begegnungen mit Jesus, die in die Freiheit Gottes führen!
Anmelden lohnt sich auch bei allen anderen Seminaren im Tabor Schulungszentrum!
Alle Termine für 2024 und 2025 sind auch auf unserer Homepage zu finden. Stöbern erwünscht!
https://www.tabor-schulungen.de/anmeldung
oder über (0049) 74 34 / 7 23 41 -76
oder per Mail an info@tabor-schulungszentrum.de.
Wir freuen uns sehr auf Euch und über Euch und dass wir gemeinsam unsere Veranstaltungen, Seminare und Feuerabende erleben, erfahren und umsetzen dürfen. Wir sind sehr dankbar dafür, dass Ihr uns in so vielfältiger Weise als Tabor Schulungszentrum tragt. Im Gebet, unterstützend in vielen Bereichen wie auch finanziell. Und so erinnern wir an dieser Stelle auch immer mal wieder an unsere Aktion 100 x 20.
https://www.tabor-schulungen.de/Unterstützung
Liebe Grüße aus Winterlingen – auch von Winfried und Ulrike aus Engelswies – und vom gesamten Vorstand des Tabor Schulungszentrums
Dagmar Göhring und Team